Ich habe immer schon gerne gestickt und gestrickt. Seit ich in Pension bin habe ich für mein Hobby noch mehr Zeit (oder nicht?) und seit 2006 habe ich auch mit Patchwork begonnen. HEIDI hat eine Schneiderfachschule besucht und immer schon fleißig genäht, 2009 hat sie sich dann von mir vom "Patchworkfieber" anstecken lassen. Seitdem sind wir sehr viel gemeinsam unterwegs.
2 neue Hausgenossen sind bei Heidi und mir eingezogen "Bunti" und "Trachti". Wir haben einen Katzenworkshop gemacht. Hier unsere lieben neuen Hausgenossen. Bunti steht immer links im Bild und Trachti dann natürlich rechts.
Heidi und ich haben bei Frau Heide Wech einen Taschennähkurs gemacht. Ich denke die Taschen sind uns sehr gut gelungen. Heidi hat ihre Tasche aus Jeansstoff gemacht und hat für die Streifen auf der Klappe den Stoff einfach umgedreht.
Zu meinen Geburtstag habe ich viele, wunderschöne, mit viel Liebe, selbstgemachte Sachen bekommen. Eine wunderschöne Kreuzstichtischdecke von der Frau meines Cousins, viele Häkeldeckerl von meiner lieben Freundin Christine. Ich wünsche mir eine neue Nähmaschine. Symbolisch habe ich einen selbstgemachten Gutschein von meiner Tochter bekommen. Dieser Gutschein ist ein Erstlingswerk und ich finde er ist ganz toll gelungen.
Von Christl habe ich ganz viele Häkeldeckerl bekommen, sie ist ein Profi und ich liebe diese Deckerl!
Von Marianne habe ich eine Kreuzstichtischdecke mit Häkelborte bekommen.
Am Samstag waren Heidi und ich (die Wiener) in Mannersdorf beim Quilting Day. Hanna und Ihre guten Geister hatten den Tag professionell organisiert. Es gab sehr viel zu sehen. Es wurden viele wunderschöne Quilts präsentiert (Fotos seht Ihr bei Hanna und Erika). Eine Dame war sogar aus Holland zu besuch, dieser Quilt hat mir sehr gut gefalen, Hanna zeigt ihn auf ihren Blog. Dann war auch noch Renate mit Ihren Molas, Hedi Edinger mit handgefärbten Stoffen da. Sabine Mang zeigte und wie man Glasperlen herstellt. Es war ein wunderschöner unterhaltsamer Tag. monika